Entwicklungstools fuer die AVR-Microcontroller von ATMEL
Übersetzungen:
Ueber diese Seite
Diese Seiten sind auf Geschwindigkeit und Kompatibilität optimiert.
Jeder Browser so wie Ihr:
\n"
?>
sollte in der Lage sein sie anzuzeigen.
Warum es diese Seite überhaupt gibt:
-
Die meiste Zeit benutzen wir UNIX-Systeme, allerdings sind AVR-Entwicklungstools
für UNIX mit X-Support ziemlich rar.
-
Wir entwickeln gerne Hard- und Software.
Aus diesem Grund haben wir angefangen Hardware zu entwickeln und Tools dafür
zu schreiben.
Unsere Software ist unter den Bedingungen der
GPL erhältlich.
Es existieren zur Zeit hauptsächlich UNIX-Versionen der Software.
Wahrscheinlich werden wir (oder auch jemand anderes) sie irgendwann auch auf andere Betriebsysteme portieren.
Der Code wurde auf GNU/Linux 2.2 auf verschiedenen IA32 und
SPARC32 Platformen entwickelt.
Zum jetztigen Zeitpunkt ist er auf folgenden Betriebsystemen getestet:
- GNU/Linux 2.2 [IA32, IA32 SMP, SPARC V8, SPARC V8 SMP]
- GNU/Linux 2.4 [IA32]
- GNU/Linux 2.6 [IA32, AMD64]
- NetBSD 2.0 [IA32]
- NetBSD 3.0 [SPARC V9]
- SunOS 5.7 aka Solaris 7 [SPARC V8]
- HP-UX 11.11 [HPPA 1.1]
- AIX 4.3 [PPC32]
- MS DOS 6 [MCS86, IA32] (AVRprog Backend & Netzwerk-Layer)
Wahrscheinlich läuft er auch unter anderen Unices und/oder Architekturen (probieren Sie es
aus und lassen es uns wissen).
Wir benutzen C und TCL zum programmieren. GUI-Widgets werden aus
TK und OSF/Motif verwendet.
Für weitere Informationen über Programmiersprache, Compiler, etc. ziehen Sie bitte jeweils die einzelnen Header heran.
Bemerkung:
Falls keinen Binaries zur Verfügung stehen und Sie noch nie einen Compiler benutzt haben,
dann nutzen Sie unsere Toolbox die die Software automatisch zusammenbaut.
Achtung! Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Daher kann es sein, dass bei Verfolgung der Links noch auf die englische Version zugegriffen wird.
Information
Programmieradapter
Wenn Sie eines der unterstützten Devices die seither als ungetestet aufgeführt
werden getestet haben, dann lassen Sie es uns wissen (unabhängig davon, ob erfolgreich oder nicht).
-
Serial1
Dieser Programmieradapter kann zum 'seriellen' ISP-Programmieren verwendet werden.
Nicht empfohlen für ATmegaXXX.
-
SerialSTK
Dieser Programmieradapter kann zum 'seriellen' ISP-Programmieren verwendet werden.
Kompatibel mit STK200/STK300-Programmieradapter.
-
AE-AVR PRG
Dieser Programmieradapter kann zum 'seriellen' ISP-Programmieren verwendet werden.
-
AVR910
Programmieradapterfamilie basierend auf Atmels Application note AVR910.
Es existieren Versionen zum 'seriellen' und 'parallelen' Programmieren.
-
STK500
Dies ist ein Eval-Board von Atmel.
Es kann zum 'seriellen' und 'parallelen' Programmieren verwendet werden.
Software
-
AVRprog
Dient dazu AVR-Microcontroller zu programmieren.
GUI-Frontend.
Unterstützt auch das Programmieren übers Netzwerk.
Wenn Sie eines der unterstützten Devices die seither als ungetestet aufgeführt
werden getestet haben, dann lassen Sie es uns wissen (unabhängig davon, ob erfolgreich oder nicht).
-
Dateiformatkonverter
Diese Konverter werden von manchen Tools verwendet um verschiedene Dateiformate zu
unterstützen.
Sie können natürlich auch alleinstehend verwendet werden.
-
AVRsimulator
Emuliert AVR-Microcontroller. Mit grafischem Frontend.
Toolbox
-
AVRtoolbox
Toolbox für Firmware-Entwicklung für die AVR-Microcontroller von ATMEL.
Download
-
Download Seite
Alle Projekte können auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Andere AVR bezogene Projekte (weder von uns geschrieben, noch gewartet)
-
Avrora
Tools um komplette AVR-basierte Systeme zu simulieren
(einschließlich AVR interner Peripherie und des externen Systems).
Letzte Änderung: 2007-05-10
European mirror
Kontakt