Tape storage technology


Magstar

Magstar gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Als Single-Reel Cartridge mit einer Bandbreite von 1/2" (12.7mm) und als "MP" (Multi Purpose) Dual-Reel Cartridge mit einer Bandbreite von 1/4" (6.4mm). Die Aufzeichnung erfolgt Serpentinenförmig Linear.
Magstar wird z.B. von IBM, StorageTek und Fujitsu-Siemens verkauft.

Browser Browser
Bandführung bei 3590

Die 3590 Single-Reel Technik ist der Nachfolger von 3480 / 3490 und verwendet 16 MR-Köpfe.
Es kann ALDC (Advanced Lossless Data Compression) Hardware Kompression verwendet werden. Es werden Servodaten auf den Medien zur Spurführung verwendet. Bei 3590 Laufwerken versorgt ein Kompressor die Bandführungen mit einem Luftpolster.
Ein 3590B erreicht eine Transferrate von ca. 9MiByte/s, ein 3590E ca. 14MiByte/s.

Browser
3590 Magstar Singe-Reel Cartridge (rechts, erkennbar an blauen Plastikteilen auf der Rückseite), 3490 Cartridge zum Vergleich (links)

Browser
Innenansicht einer 3570 Cartridge

Die Dual-Reel 3570 "Magstar MP" spulen das Band wie LTO Accelis im Ruhezustand in die Mitte um die Zugriffszeit zu minimieren. 3570 besitzt keinen Kompressor. Die B und C Ausführungen unterscheiden sich nur in der Transferrate. B Medien können auch in C Laufwerken verwendet werden. Die C und C-XL Medien laufen nur in C Laufwerken. An der Farbe des Schreibschutzschalters kann man die verschiedenen Ausführungen unterscheiden (B=blau, C=grün, C-XL=rot).
Ein 3570B Laufwerk erreicht eine Transferrate von ca. 2.2MiByte/s, ein 3570C ca. 7MB/s.

Browser
3570C Magstar MP Dual-Reel Cartridge


Singel-Reel Magstar Formate:

Datum   Format     Tracks     Dichte      Codierung   Kapazität 
--------------------------------------------------------------------
1995    3590B      128        86360bpi    RLL(1,7)    10GiByte ("J")
2000    3590E      256        86360bpi    RLL(1,7)    20GiByte ("J")
?       3590H      384        86360bpi    RLL(1,7)    30GiByte ("J")
      

Mit extended length "K" Medien (2070ft) ist die Kapazität doppelt so groß.

Dual-Reel Magstar MP Formate:

Datum   Format     Tracks     Dichte      Codierung   Kapazität 
--------------------------------------------------------------------
1996    3570B      128        ?           ?           5GiByte
1998    3570C      128        ?           ?           5GiByte
1999    3570C-XL   128        ?           ?           7GiByte
         
Legende:
bpi: Bit Per Inch (Bits pro Zoll)
RLL: Siehe Codierungen


Beispiellaufwerk:
Fujitsu-Siemens DIANA-4 (1999) [3590, 128 Tracks, SCSI]


Verwendete Interfaces:
ESCON, SCSI, FC (Fibre Channel)



Browser        IDFC        Last update: 2015-01-18        Home        michael.baeuerle@gmx.net