Die Cartridges sind mechanisch wie Audio Kasetten aufgebaut. Das
Band ist allerdings hochwertiger.
Wird heute nicht mehr verwendet.
Das Band hat eine Breite von 4mm. Die Aufzeichnung erfolgt Serpentinenförmig Linear. Es gibt mehrere Formate mit jeweils unterschiedlich vielen Tracks. Die Laufwerke haben nur einen Kopf.
CT-600H Cartridge
(Rückansicht)
Die Kerbe oben am Cartridge sorgt dafür, daß das Cartridge nur in einer Richtung eingelegt werden kann. Sie verhindert außerdem die Verwendung von Audio Kasetten.
Formate:
Datum Format Tracks Dichte Codierung Kapazität ------------------------------------------------------------------------- ? D/CAS-25 9 100bpi ? 60MiByte (CT-600H) ? D/CAS-85 17 16000ftpi ? 155MiByte (CT-600N) ? D/CAS-103 21 48000ftpi ? 600MiByte (CT-600F)
Legende:
ftpi: Flux Transitions Per Inch
(Flusswechsel pro Zoll)
Beispiellaufwerk:
Teac MT-2ST/45D [D/CAS-25, 86KiByte/s]
Teac MT-2ST/F50 [D/CAS-103, 500KiByte/s]
Verwendete Interfaces:
QIC-02, SCSI