Tape storage technology


AIT

AIT steht für Advanced Intelligent Tape. AIT hat wie D8 eine Bandbreite von 8mm. Die Aufzeichnung erfolgt im Schrägspur Verfahren.
AIT wird von Sony verkauft.

AIT ist ähnlich wie D8 aufgebaut. Die Cartridges sehen sehr sehr ähnlich aus, sind aber nicht kompatibel. AIT verwendet im Vergleich zu D8 hochwertigeres Band und verfügt über einen EEPROM Speicherchip im Cartridge. Wird der Chip von der verwendeten Software unterstützt, kann diese darin ein Inhaltsverzeichnis anlegen und damit extrem kurze Zugriffszeiten auf dieses bekommen.

AIT Laufwerke unterstützen ALDC (Advanced Lossless Data Compression) Kompression in Hardware.

Browser
AIT2 Cartridge


AIT Formate:

Datum   Format   Dichte       Codierung   EEPROM    Kapazität 
-------------------------------------------------------------------
1996    AIT1     ?            ?           2KiByte   35GiByte (230m)
1999    AIT2     ?            TCPR        8KiByte   36GiByte (170m)
                                                    50GiByte (230m)
2001    AIT3     11um/Track   ?           8KiByte   100GiByte (230m)
      

Legende:
ftpi: Flux Transitions Per Inch (Flusswechsel pro Zoll)
TCPR: Siehe Codierungen


Browser
Sony SDX-700c [AIT3, 12MiByte/s, SCSI]


Verwendete Interfaces:
SCSI, IEEE 1394a



Browser        IDFC        Last update: 2015-01-18        Home        michael.baeuerle@gmx.net