Tape storage technology


ADR

ADR steht für "Advanced Digital Recording". Das Band hat eine Breite von 8mm. Die Spulen sind in den Cartridges hintereinander statt nebeneinander angeordnet.
Die Aufzeichnung erfolgt Serpentinenförmig Linear. Es werden 8 Köpfe parallel verwendet um die Datenrate zu steigern. Durch die vielen Köpfe kann Matrix-ECC verwendet werden.
Wird von Onstream verkauft.

Browser
ADR Cartridge


Formate:

Datum   Format     Köpfe   Tracks   Dichte      Codierung   Kapazität 
---------------------------------------------------------------------
1999    ADR 30     8       192      ?           PRML        15GiByte
1999    ADR 50     8       192      ?           PRML        25GiByte
2001    ADR 2.60   8       192      ?           PRML        30GiByte
2001    ADR 2.120  8       192      ?           PRML        60GiByte
      

Legende:
PRML: Siehe Codierungen


Beispiellaufwerk:
Browser
Onstream SC50-01 [2MiByte/s, SCSI]


Verwendete Interfaces:
SCSI, ATAPI, USB



Browser        IDFC        Last update: 2015-01-18        Home        michael.baeuerle@gmx.net