Das Band hat eine Breite von 1/2" (12.7mm).
Die Aufzeichnung erfolgt
Serpentinenförmig Linear.
Das T9840A wurde von StorageTek unter dem Namen "Eagle"
verkauft.
Zur Spurführung befinden sich Servoinformationen auf dem Band. Die T9840/T9940 Laufwerke haben eine Datentransferrate von 10-30MByte/s. Das T10000 hat eine Datentransferrate von 120MByte/s
Die Cartridges haben die selben Abmessungen wie bei
3480/3490, damit sie von den gleichen
Robotern verarbeitet werden können. Allerdings befinden sich in
den T9840 Cartridges zwei Reels. Im Ruhezustand wird immer in
die Mitte gespult um die Zugriffszeit zu minimieren.
Bei T9940 und T10000 befindet sich nur noch ein Reel im Cartridge.
T9840 Cartridge
Formate:
Datum Format Tracks Dichte Codierung Kapazität ------------------------------------------------------------- 1998 T9840A 288 ? ? 20GiByte 2001 T9840B 288 ? ? 20GiByte 2003 T9840C ? ? ? 40GiByte 2000 T9940A 288 ? ? 60GiByte 2001 T9940B 576 ? ? 200GiByte 2006 T10000 ? ? ? 500GiByte
Legende:
bpi: Bit Per Inch
(Bits pro Zoll)
Beispiellaufwerk:
StorageTek T9940B [200GiByte]
Verwendete Interfaces:
ESCON, SCSI, FC (Fibre Channel)